Die Dordogne, die Aquitanien, die ihren Namen dem Fluss mit dem gleichen Namen verdankt, wurde während der Revolution Francaise (4. März 1790) auf einem Teil der ehemaligen Provinz Périgord erstellt.
Mit 45% der Waldfläche hat die Dordogne die dritt größte Forstwirtschaft Frankreichs. Sie profitiert von der Lage und einem besonders mildem Klima, sodass die schöne Gegend zu jeder Jahreszeit zum genießen einlädt.
Der Périgord Noir liegt südöstlich der Dordogne. Mit dem Périgord Vert, Blanc und Pourpre ist es eines der vier größten touristischen Gebiete.
Von den vier Perigordgebieten, ist Perigord Noir derjenige, der die meisten touristischen Attraktionen hat. Mit seiner Landschaft, seinen Flüssen und Städten, ist ein idealer Ort für Urlaub, Kurzurlaub und verlängerten Wochenenden.
Cenac-et-Saint-Julien, am Fuße der Stadt Domme am Rand der Dordogne, ist sieben Kilometer von der Stadt Sarlat-la-Canéda und achtzehn Kilometer von der Stadt Gourdon entfernt.
Cenac et Saint Julien ist in der Nähe von Touristenattraktionen wie Castelnaud-la-Chapelle, Beynac, La Roque-Gageac, château des Milandes und die Gärten von Marqueyssac.